Vom Nordkap und dem Weihnachtsmann

In Gällivare stehen wir bei Pia auf dem Grundstück, gebucht über die Vanside App für eine knappe Woche, und warten auf Pakete. In der Zeit kümmerte sich Thomas um das Bremsenproblem und all die kleinen Wehwehchen die unser Bruno so hat. Im See der praktisch vor der Haustür liegt gehen wir baden und genießen das herrliche Wetter.  Unsere Gastgeberin war so lieb und hat uns ihren Mückenschutz ausgeliehen damit wir nicht gefressen werden. Getestet und für sehr gut befunden haben wir uns diesen auch gleich gekauft.

Weiterlesen »

Von Narvik bis Kiruna

Nach mehr als einem Jahr hat unsere Gimpelkamera ihre Dienste quittiert und endgültig den Geist aufgegeben. Das ist echt schmerzhaft denn eine neue DJI Osmo Pocket kostet über 500 Euro, liefert allerdings auch sehr gute Filmaufnahmen.

Weiterlesen »

Die Lofoten und Senja

Alle schwärmen von den Lofoten und wir wollen herausfinden ob es wirklich so schön ist. Deswegen nehmen wir die Fähre von Bodø auf die Lofoten nach Moskenes. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden und bezahlt haben wir etwas mehr als 1200 NOK. Die Sonne scheint herrlich warm und so machen wir es uns an Deck im Windschatten gemütlich. Auch die See ist ruhig, was mit sehr entgegen kommt. An Bord kann man sich mit allem Möglichen an Getränken und Speisen versorgen, und auch die Internetverbindung ist super . Die Zeit geht schnell vorüber und wir nähern uns den Lofoten. Thomas hat das große Glück einen Schweinswal zu entdecken den ich leider nicht gesehen habe. Die Gewässer um die Lofoten sind bekannt dafür, dass sich Wale gerne hier aufhalten und bei einer Walsafari (mit etwas Glück) aus der Nähe beobachtet werden können.

Weiterlesen »

Polarkreis Norwegen

In Oppdal stehen wir über´s Wochenende auf dem Parkplatz des ansässigen Curlingclubs. Eingerahmt von Bergen deren Gipfel noch schneebedeckt sind sitzen wir Sonntagmorgen draußen in der Sonne und feiern mit Kaffee und Kuchen Thomas Geburtstag.

Weiterlesen »

Nationalpark Fulufjället

Nach einem sonnigen Wochenende am Bootsanleger in Orrviken fahren wir weiter durch die schöne schwedischen Wälder. Thomas hat eine Furt auswendig gemacht , und nachdem es in Island nie wirklich mit furten funktioniert hat wäre das schon ein echtes Abenteuer. Also führ uns das Navi zum River Crossing Viewing.

Weiterlesen »

Skuleskogens Nationalpark und Polarkreis Schweden

Wir verlassen den tollen Platz in Hemsö mit einem breiten Lächeln im Gesicht, denn wir haben einen Elch in freier Wildbahn gesehen und fotografiert. In unserem Reiseführer wird eine Elchsichtung als eher unwahrscheinlich beschrieben, da diese Tiere sehr scheu sind. Wir hatten großes Glück.

Weiterlesen »

Wandern in Schweden

Die Osterfeiertage verbringen wir im Naturreservat Agelsjön, in welchem man herrliche Wanderungen von leicht bis schwer machen kann. Wir haben uns dafür entschieden, einmal um den See herum zu wandern. 

Weiterlesen »

Ab ins Hochland

Wir erfüllen uns einen Wunsch indem wir ein geländegängiges Fahrzeug mieten um ins Hochland zu kommen. Online buchen wir bei der Autovermietung GO einen Toyota Landcruiser für eine Woche was uns rund 2000Euro kostet.  Der junge Mann von GO bittet uns selbst alle Schäden am Fahrzeug zu sichten , was wir gewissenhaft machen und auch fotografieren. Dann wird unser Gepäck ins Spaßmobil gepackt, und los geht´s ins Hochland. Bruno bleibt währenddessen  auf dem Parkplatz von GO stehen und ist wenigsten ein bisschen unter Aufsicht.

Weiterlesen »

Ab ins Hochland

Wir erfüllen uns einen Wunsch indem wir ein geländegängiges Fahrzeug mieten um ins Hochland zu kommen. Online buchen wir bei der Autovermietung GO einen Toyota Landcruiser für eine Woche was uns rund 2000Euro kostet.  Der junge Mann von GO bittet uns selbst alle Schäden am Fahrzeug zu sichten , was wir gewissenhaft machen und auch fotografieren. Dann wird unser Gepäck ins Spaßmobil gepackt, und los geht´s ins Hochland. Bruno bleibt währenddessen  auf dem Parkplatz von GO stehen und ist wenigsten ein bisschen unter Aufsicht.

Weiterlesen »

Durch die Westfjorde in Island Teil 2

Wir verlassen Breidavik , den herrlichen Sandstrand mit dem türkisfarbenen Wasser, und fahren knapp 30 km zu einem Handarbeitsvertrieb , bzw ein Laden in dem isländische Strickwaren und Kaffee und Kuchen angeboten werden.

Weiterlesen »

Durch die Westfjorde in Island Teil 1

Die Westfjorde bezaubern uns mit einer immer wieder wechselnden Landschaft und Natur, ihrer Stille und Abgeschiedenheit. So bist du im einen Moment in einer Fülle von Farben und üppiger Fauna und Flora,und im nächsten Moment umgibt dich eine Mondlandschaft die leerer oder eintöniger nicht sein kann. Entlang der Fjorde mit unzähligen kleinen und großen Wasserfällen, und immer die Chance auf eine Walsichtung. Aber beginnen wir am Anfang.  :0)

Weiterlesen »
August 2024
Juli 2024