Urlaub in Finnland

Veröffentlicht am 17. August 2025 um 19:45

Wir wollen es in Finnland ein wenig ruhiger angehen lassen und nicht von einem Highlight zum nächsten rasen. Also nehmen wir Geschwindigkeit heraus und schalten in den Urlaubsmodus.

Unweit von Oulu finden wir über Park4Night einen schönen ruhigen Stellplatz an einem Stausee. Hier machen wir seit langer Zeit mal wieder ein Lagerfeuer, schauen den Katzen beim Spielen zu, und auch zwei Anglern die hier ihr Glück versuchen. Und tatsächlich dauert es nicht lange bis sie einen großen Fisch an Land ziehen und gut gelaunt uns ihre Beute zeigen, bevor sie nach Hause gehen. 

Als das Feuer soweit heruntergebrannt ist und die Mücken nicht mehr abwehrt, gehen wir zurück in Bruno. Fienchen beschließt die Nacht draußen zu bleiben , und lässt sich erst am nächsten Morgen zum Frühstück wieder sehen ;0)))

Unser nächster Halt ist in Siikalatva an einem kleinen Badesee mitten im Wald. Bei unserer Ankunft sind wir ganz alleine und wie soll es anders sein... Raus aus den Klamotten und rein ins Wasser... Solange kein Auto auf den Parkplatz fährt ( man kann diese gut hören ), ist es in Ordnung ohne Badekleidung zu Planschen. In Finnland ist das Nacktbaden und Nacktwandern oder Joggen erlaubt, solange man keinen damit stört. Wir stören nicht und nehmen immer Rücksicht auf andere. Logisch...

An diesem schönen Plätzchen verbringen wir zwei Tage, liegen faul im Sand und lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen. Zum Glück haben wir den Mückenschutz denn die Biester sind absolut lästig. 

( Finnland 92600  Siikalatva 210 Haapavuorentie ) Park4Night

Um nicht unangenehm aufzufallen oder gar den Unmut der Einheimischen zu erwecken , ziehen wir nach zweit Tagen weiter und schauen uns das Badeparadies am Niemenhäikkä Strand an. Auch hier ist es wunderschön , ein großer See mit Sandstrand und logischerweise auch mit vielen Badegästen. Das dumme ist nur, dass wir hier nicht stehen geschweige denn übernachten dürfen. Schade  aber wir sind 

"old school" und halten uns an Regeln. 

Und so kommt es, dass wir unser ganz persönliches kleines Paradies finden...

Bei Niemelä stehen wir am Saikaansalmi-See und teilen uns den Platz mit einem weiteren Camper. Die Zufahrt ist eng auch ragen Zweige und Blattwerk weit in den Weg hinein, was immer ein gutes Zeichen ist das hier wenig Verkehr ist. 

Hier kommt auch endlich unser Kanu zum Einsatz das wir vor über einem Jahr gekauft, aber nie getestet haben.

Der erste Versuch lässt uns beinahe verzweifeln. Eigentlich sind wir ein eingespieltes Team beim Paddeln, aber hier will es uns einfach nicht gelingen. Nachdem wir über den See paddeln wie im Vollrausch ist die Euphorie schnell erschöpft und wir machen uns auf ans Ufer. An Land stellen wir das Kanu wie echte Profis mit dem Boden nach oben zum Trocknen , und trauen unseren Augen nicht welch dummer Anfängerfehler uns unterlaufen ist. Wir haben vergessen die Finnen anzubringen und konnten deswegen die Spur auf dem Wasser nicht halten. 

 

Das ist Freiheit, noch spät am Abend sind wir auf dem See genießen den Sonnenuntergang und schauen den Fischen beim Springen zu. Das tut auch richtig gut die Muskeln mal wieder zu beanspruchen, denn Sport kommt bei uns viel zu kurz. 

Wir lernen hier ein Ehepaar aus Kiel kennen und verplaudern uns den gesamten Sonntagnachmittag. Das hat auch mehr Spaß gemacht als zu arbeiten, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das Blog schreiben und Video schneiden wird am nächsten Tag ( Montag ) erledigt und auch das Abdrehen eines Werbevideos in dem wir einen Wasserfilter testen und beurteilen. Natürlich gehen wir zwischendurch immer wieder zum Paddeln oder Schwimmen in und auf den See. Nach meiner Ansicht nach viel zu früh verlassen wir diesen paradiesischen Ort und fahren bis nach Längelmäki wo wir für eine Nacht stehen. 

Über Längelmäki kann ich nicht viel berichten außer das wir nach einem langen Fahrtag hier Quartier finden. An einem Badesee nahe einem Wohngebiet wobei das Übernachten ausdrücklich erlaubt ist , haben wir noch eine kurze Zeit zum Genießen auf dem Steg, bevor ein heftiges Gewitter sich entlädt und der Regen auch bis zum Morgen nicht mehr aufhört.

Unsere Reise geht weiter an die Küste genau gesagt an den Ostseestrand bei Yyteri, und auch hier hat das Wasser Badewannentemperatur. Ich bin nun kein Experte was das Schätzen betrifft, aber wir sind bestimmt 50 Meter ins Meer hinein gelaufen und das Wasser war Knietief. Ideal für Kinder die auch gut vertreten ihren Spaß hatten. Am Abend sind wir einen Runde Spazieren gegangen und sind an einem so wie wir glauben Ferienlager vorbei gekommen. Leider muss hier ein mächtiger Sturm gewütet haben, denn ein Hausdach ist sichtlich kaputt und an anderen Häusern wurde schon Schadensbegrenzung betrieben. Durch den Wald führt ein Trimm-Dich-Pfad und hier sehen wir auch viele umgestürzte Bäume und solche die sich in andere verkeilt haben. Wäre ein solcher Waldabschnitt in Deutschland begehbar? , eher nicht. 

Der Yyteri-Strand bei Pori ist der längste Sandstrand Finnlands mit stolzen 6 Kilometern Länge und feinem weißen Sand. Yyteri ist auch Teil eines Naturschutzgebiets und wurde mit der  "Blauen Flagge" ausgezeichnet. Dieser Strand soll nicht nur der Längste sondern auch der Schönste sein. Angeblich auch ein FKK-Strand, leider nicht in dem Abschnitt in dem wir sind ( oder es genieren sich alle an dem Tag ) ;0)).

Am nächsten Morgen machen wir uns abfahrbereit als ein finnisches Auto neben uns parkt, ein Mann aussteigt und Thomas in ein Gespräch über Bruno verwickelt (nennt man das so ?). Nachdem die beiden ausgiebig alle Vorzüge von Bruno unter die Lupe genommen haben, und sich im Gespräch herausgestellt hat das der Finne Familie in Deutschland hat, bekommen wir noch ein Sixpack Bier geschenkt und ziehen schmunzelnd weiter.

Auf unserer Agenda steht noch das Projekt ...Lüftungsgitter für die hinteren Fenster...

Dafür suchen wir uns einen ruhigen Platz den wir außerhalb von Eurajoki finden. Ein Badeplatz der bei Tierbesitzern sehr beliebt ist.

Mehrmals am Tag kommen Hundebesitzer und lassen ihre Lieblinge in den knietiefen Wasser toben. Eine Hundebesitzerin hatte einen sehr kleinen Hund dabei , der mit Schwimmweste ausgerüstet auch ein sehr niedliches Bild geboten hat. Aber nicht nur Hunde wurden gewässert , auch mehrere Pferdebesitzer sind mit ihren Tieren schwimmen gegangen. Unseren Prinzessinnen hat der Platz auch von Anfang an gut gefallen.

 

Projekttag oder auch Spiel- und Bastelstunde...

Weil die Temperaturen endlich gestiegen sind, wir aber wegen der Katzen nicht mit einfachem Fliegengitter arbeiten können, haben wir uns Plexiglas besorgt ( 2 Platten ) , und wollen nun jeder für sich ein Lüftungsgitter bauen.

Die Herangehensweisen sind total verschieden , ich gehe an die Sache ran wie beim Schneidern... ausmessen, Nahtzugabe anfügen und ausschneiden, was beim Stoff funktioniert kann hier nicht völlig falsch sein. Dann wiederum ausmessen wo die Löcher hinsollen, Fliegengitter darauf geklebt und TaTaaa fertig. Naja ganz so schnell ging es dann doch nicht, weil wir zum schneiden den Dremel benutzt haben, war es nicht ganz so einfach. Aber nach einem Tag voll Lachen und Gegacker konnten wir unsere Projekte begutachten.

Mein löchriges Inferno gegen Thomas Muttertagsgeschenk ( ich hab mich weggeworfen als er sein Projekt so betitelt hat ), wer aber das Rennen gemacht hat in dieser Challenge bleibt unkommentiert. ;0)))

Nach erholsamen drei Nächten die wir auf dem Platz verbracht haben geht es für uns weiter nach Pikisaarentie.

Wenn ich es noch nicht erwähnt habe, Finnland ist ein Traumland und ich bin total glücklich hier. 

Der Park4Night Platz in Pikisaarentie ist ein echtes Schmuckstück. Ein großer Parkplatz auf dem das Übernachten erlaubt ist, mit einer Sauna und Duschen (in der Sauna), WC´s und einem Vereinsheim in dem es leider gebrannt hat und deswegen nicht bewirtschaftet ist.

Und endlich finden wir auch Blaubeeren, die natürlich gepflückt, gewaschen und getrocknet in einen Kuchenteig wandern und bei einer Tasse Kaffee in uns verschwinden. Der Rest von Finnland ist schnell erzählt, in Flacksjö verbringen wir am Badestrand eine Nacht , 

sammeln für einen weiteren Kuchen Blaubeeren und fahren weiter nach Helsinki wo wir die letzte Nacht in diesem schönen Land verbringen.

Wie die Reise weitergeht erfahrt ihr im nächsten Blog ;0)))

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.